Willkommen

Herzlich Willkommen bei der Dr. Frank und Andrea Schlegel-Stiftung.

Andrea und Frank Schlegel haben sich 2019, nach dem Rückzug aus dem aktiven Berufsleben, entschlossen, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen.

Damit wollen sie mit ihren Möglichkeiten versuchen, anderen Menschen, speziell Kindern und Jugendlichen, zu helfen. Dies soll vorallem dort geschehen, wo staatliche Einrichtungen oder auch Städte und Gemeinden nur mit hohem bürokratischen Aufwand helfen können bzw. auf Grund der finanziellen Lage gar nicht oder nur schwer dazu in der Lage sind. Aber auch die Unterstützung von internationalen Projekten zur Verbesserung der Lage von Kindern und Jugendlichen soll dabei nicht aus dem Auge verloren werden.

Aktuelles

Spende für die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeuges für Mia Remus
24.04.2025

Spende für die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeuges für Mia Remus

Mia Remus ist behindert und die Familie benötigte ein behindertengerechtes Fahrzeug zum Transport von Mia und ihren...

Weiterlesen …

Schulbücher für Pionierspark Community Trust and Primary School in Windhoek
10.02.2025

Schulbücher für Pionierspark Community Trust and Primary School in Windhoek

Die Schule in Windhoek wurde mit einer großzügigen Spende für den Erwerb von Schulbüchern unterstützt.

Weiterlesen …

18.12.2024

Digitale Tafel für die Umweltschule Werdau

Die Umweltschule Werdau benötigt für den Unterricht digitale Tafeln. Die Kosten für eine Tafel übernahm die Stiftung. ...

Weiterlesen …

Die Stiftung

Die „Dr. Frank und Andrea Schlegel-Stiftung“ ist eine rechtsfähige gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz im sächsischen Fraureuth.

Zweck der Stiftung ist die Förderung

  • der Kinder- und Jugendhilfe,
  • von Kunst und Kultur,
  • des Sports sowie
  • des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.

Der Stiftungszweck soll durch die nachhaltige Förderung des sozialen und kulturellen Zusammenhalts, des allgemeinen Wohlbefindens sowie des kollektiven Zusammenlebens verwirklicht werden.

Dies soll primär durch finanzielle Unterstützung im Einzelfall und insbesondere gegenüber

  • gemeinnützigen Körperschaften und ideellen Vereinen,
  • Förder- und Trägervereinen von Kindergärten, Jugendstätten und Schulen,
  • Kindern und Jugendlichen auf institutionellem Vorschlag sowie
  • Zweckentsprechenden Initiativen und Projekten

erfolgen.

Schlegel
Schlegel

Förderanfrage

 Schlegel
Schlegel

Projektrückblick